„Man kann nicht nicht kommunizieren!“ hat der amerikanische Psychologe Paul Watzlawick einmal gesagt. Im Titelsong zu seinem Album „Spuren“ greift der Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger diesen Gedanken auf und folgt den vielfältigen Spuren, die wir in unserem Leben und auf dieser Welt hinterlassen: „Spuren, wir hinterlassen Spuren, ob wir wollen oder nicht. Jeder hinterlässt auf seinen Touren immer wieder irgendwelche Spuren!“
Zum Themenzyklus des Deutschen Evangelischen Kirchentages sind gleich mehrere Lieder wie das schwebende „In diesem Augenblick“, das rockige „Jetzt ist die Zeit“ und der Sing-along „Meine Zeit“ entstanden. Inspiriert durch den Bestseller von Navid Kermani entfaltet der Sänger das Lied „Einen Schritt nach vorne“. Und natürlich durfte auch auf diesem Album eine Komposition für die „Handpan“ (Hang), gespielt von David Kandert nicht fehlen, die nun natürlich auch wieder live zum Einsatz kommen wird.
Bei seinem Konzert wird nun der Liedermacher & Pfarrer die Songs dieses Albums live präsentieren, dass dabei das gemeinsame Singen und auch eine kräftige Brise Humor nicht zu kurz kommen, dafür steht schon der Name „Bittlinger“.
Special Guest: der Gitarrist Adax Dörsam
„Man kann nicht nicht kommunizieren!“ hat der amerikanische Psychologe Paul Watzlawick einmal gesagt. Im Titelsong zu seinem Album „Spuren“ greift der Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger diesen Gedanken auf und folgt den vielfältigen Spuren, die wir in unserem Leben und auf dieser Welt hinterlassen: „Spuren, wir hinterlassen Spuren, ob wir wollen oder nicht. Jeder hinterlässt auf seinen Touren immer wieder irgendwelche Spuren!“
Zum Themenzyklus des Deutschen Evangelischen Kirchentages sind gleich mehrere Lieder wie das schwebende „In diesem Augenblick“, das rockige „Jetzt ist die Zeit“ und der Sing-along „Meine Zeit“ entstanden. Inspiriert durch den Bestseller von Navid Kermani entfaltet der Sänger das Lied „Einen Schritt nach vorne“. Und natürlich durfte auch auf diesem Album eine Komposition für die „Handpan“ (Hang), gespielt von David Kandert nicht fehlen, die nun natürlich auch wieder live zum Einsatz kommen wird.
Bei seinem Konzert wird nun der Liedermacher & Pfarrer die Songs dieses Albums live präsentieren, dass dabei das gemeinsame Singen und auch eine kräftige Brise Humor nicht zu kurz kommen, dafür steht schon der Name „Bittlinger“.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Details
Veranstaltungsort
Burg, 39288 Google Karte anzeigen